Lass Dich beraten: 02572 1500501

Teppiche

Teppiche im Wohnbereich sind eine beliebte und vielseitige Möglichkeit, um den Wohnraum zu verschönern und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Teppiche bieten zahlreiche Vorteile für den Wohnbereich. Sie dienen als weiche und warme Unterlage, die das Wohnzimmer, Schlafzimmer oder andere Räume angenehmer und komfortabler macht. Teppiche können auch den Schall absorbieren und somit zu einer besseren Raumakustik beitragen.

Ein weiterer Vorteil von Teppichen ist ihre dekorative Funktion. Mit verschiedenen Farben, Mustern und Texturen können Teppiche einen Raum optisch aufwerten und ihm einen individuellen Stil verleihen. Sie ermöglichen es, den Wohnbereich nach den eigenen Vorlieben und dem vorhandenen Einrichtungsstil zu gestalten.

Wissenswertes über Teppiche

Sie suchen nach einem Teppich und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?
Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben für Sie die Vorteile von Teppichboden, Anwendungszwecke und Unterschiede der Produkte aufgelistet.

 

Was sind Teppiche?

Diese Frage mag auf den ersten Blick banal klingen, immerhin hat man bei dem Wort "Teppich" im Normalfall ein Bild vor Augen. Doch wie breit gefächert Auslegware ist und wo die wirklich wichtigen Unterschiede liegen, weiß man selten.
Die offizielle Definition des Teppichs ist "ein geknüpfter, gewebter oder gewirkter rechteckiger oder runder Fußbodenbelag". Doch Teppich ist nicht gleich Teppich und damit Sie das passende Produkt für Ihren Anwendungsbereich finden, haben wir Ihnen hier eine Übersicht vorbereitet.
Warum überhaupt Teppichboden?
Was kann Teppich, was Fliesen oder Laminat nicht können? Auslegware hat viele Vorteile, doch wird als Bodenbelag häufig übersehen. Neben den naheliegenden Vorteilen des Designs, ist Teppich in vielerlei Hinsicht der perfekte Boden.

#1 Teppich als Hingucker

Fliesen und Laminat sind simpel und zugegebenermaßen aus der Zeit gefallen. Wer es sich nicht nur gemütlich sondern auch schön machen möchte, setzt auf Teppichboden. Die riesige Auswahl an Designs und Materialien lädt zu individueller Gestaltung des Eigenheims oder der Wohnung ein. Egal ob einfarbig und schlicht oder bunt mit Mustern, unsere Teppiche sind der perfekte Weg, um Ihren vier Wänden einen persönlichen Touch zu geben. Auch im Außenbereich kann ein Outdoorteppich Wunder wirken und beispielsweise den Balkon ansprechender machen.

#2 Teppich ist energiesparend

Wer kennt es nicht: man wacht in einer kalten Winternacht auf, krabbelt aus dem Bett und bekommt beim Aufstehen einen Kälteschock, als wäre der Schlafzimmerboden geradewegs zum Gletscher geworden. Fliesen und Laminat sind ohne Bodenheizung ein echter Frostspeicher, doch mit Teppichboden können Sie sich die Heizkosten einer Bodenheizung sparen. Auslegware kann bis zu 10% der Raumwärme speichern, die sonst vor allem durch Fliesenboden verloren geht. Unsere Füße empfinden den weichen Teppichboden als ungefähr 2 Grad wärmer, wodurch die Raumtemperatur reguliert werden kann. Laut der ETG (Europäische Teppich-Gemeinschaft) können bei einer Heizreduzierung von 2 Grad bis zu 12% Kostenersparnis erreicht werden. Das heißt natürlich nicht, dass eine Bodenheizung mit Teppichboden nicht möglich ist. Falls Sie es besonders kuschelig haben möchten, sollten Sie allerdings auf einige Faktoren achten:
Die Wärmedurchlässigkeit des Teppichs sollte besonders niedrig sein, damit die Wärme auch tatsächlich durch das Material dringt. Der Wärmedurchlasswiderstand sollte nicht höher als 0,15 pro Quadratmeter mal Kelvin pro Watt (m^2K/W) sein. Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Teppich für Ihren Boden sinnvoll ist, kontaktieren Sie uns gern und lassen Sie sich beraten. Die Grenze für Oberflächentemperatur des muss eingehalten werden, damit der Teppich nicht durch die Wärme des Bodens beschädigt wird. Diese Grenze variiert je nach Material, deswegen sollte man sich darüber beim Händler informieren. Die Grenzwert liegen aber durchschnittlich zwischen 26 und 29 Grad.
Selbst wenn Sie auf Wärmedurchlässigkeit und Grenzwerte achten, sind manche Teppiche einfach nicht für Bodenheizungen geeignet. In unseren Artikelbeschreibungen finden Sie, ob das Produkt für die Nutzung auf Fußbodenheizung geeignet ist. In unserem Artikel "Teppiche und Bodenheizung" finden Sie alles Weitere zu diesem Thema.

#3 Teppich als Schalldämpfer

Auslegware nimmt nicht nur hervorragend Wärme aus, sondern auch Schall. Vor allem in einer Wohnung im oberen Geschoss kann der Trittschall auf Parkett schnell zur Unannehmlichkeit der unten wohnenden Mieter werden. Auch im Kinderzimmer oder Büro erreichen Sie mit Teppichboden eine angenehme Dämpfung der typischen Störgeräusche.

#4 Teppich als Stoßdämpfer

Apropos Kinderzimmer: Teppiche sind der wahrscheinliche einfachste Weg, um Ihr Heim sicherer für Ihre Kinder zu machen. Auf Socken durch die Wohnung zu rennen endet häufig in schweren Stürzen und ist für Kinder ein hohes Verletzungsrisiko. Mit Auslegware als Bodenbelag können Sie blaue Knie verhindern und zusätzlich auf den Kauf von Stoppersocken verzichten. Außerdem ist Teppichboden je nach Material sehr flexibel und gibt beim Auftreten nach. Das schont Gelenke und Wirbelsäule.

#5 Teppich gegen Allergien

Teppich wird häufig als Hausstaubfänger gesehen, allerdings kommt es da sehr auf das Material und die Faserhöhe der Auslegware an. Grundsätzlich sind niederflorige Teppichböden das perfekte Mittel gegen Hausstaubmilben. Sollten Sie Probleme mit einer Hausstauballergie haben, aber nicht auf den Komfort eines Teppichbodens verzichten wollen, lassen Sie sich gerne von unserem ausgebildeten Service beraten, damit Sie den perfekten Boden für Ihre Bedürfnisse finden.

#6 Teppichboden ist pflegeleicht

Bei der Pflege sollte man je nach Material und Dicke des Teppichs unterscheiden, aber generell lässt sich sagen, dass Auslegware sehr pflegeleicht ist. In den meisten Fällen reicht es, den Teppich regelmäßig zu staubsaugen. Was unterscheidet unsere Teppiche von anderen? Dass Teppich ein vielseitiger Bodenbelag ist, ist mittlerweile klar. Doch warum sollten Sie ihn ausgerechnet bei uns kaufen?

#7 Hervorragende Qualität

Unsere Auslegware wird hochwertig gefertigt und von uns persönlich geprüft. Je nach Kategorie finden Sie bei uns Teppiche mit dem richtigen Material für Ihre Bedürfnisse. Unsere Produkte erfüllen alle Anforderungen an einen guten Teppich:

  • strapazierfähiges Material
  • robust und geeignet für langjährige Nutzung
  • Anti-Schmutz Ausrüstung
  • schadstoffgeprüft
  • CE und DIN-Norm
  • Musterservice

Sie sind sich sicher, dass ein Teppich genau das Richtige für Ihren Anwendungsbereich ist, wissen aber nicht, wie Sie sich bei der Farb- und Materialwahl entscheiden sollen? Wir schicken Ihnen gern ein Muster. Wir verschicken sowohl Musterkarten, um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, wie auch einzelne Musterfelder, falls Sie sich versichern möchten, dass Ihre Wahl perfekt auf Ihre Wünsche passt.

#8 Individueller Zuschnitt

Falls die Norm-Maße nicht auf Ihren Anwendungsbereich passen, setzen Sie sich gerne direkt mit uns in Kontakt. Wir konfektionieren Ihren Teppich genau so wie Sie es sich wünschen. Melden Sie sich einfach bei unserem Kundenservice und geben Sie Ihre Vorgaben an. Wir haben immer ein offenes Ohr.

#9 Persönliche Beratung

Wir helfen Ihnen nicht nur beim Zuschnitt, sondern auch bei allem anderen. Egal ob Sie Fragen zum Produkt haben, nicht wissen welcher Teppichboden sich für Ihre Anwendung eignet oder Sie Probleme mit Ihrer Bestellung haben. Bei unserem Kundenservice sind Sie in besten Händen.

 

Qualitätsmerkmale

#1 Material des Teppichs

Polypropylen

Polypropylen ist eine Kunstfaser, die Propen hergestellt wird und häufig in Verbindung mit anderen Fasern zu Polycon verarbeitet wird. Polypropylen besitzt viele herausstechende Eigenschaften, weshalb Teppiche dieses Materials besonders beliebt sind. Polypropylen hat eine sehr geringe Dichte, was die Teppichfasern besonders leicht und weich macht. Gleichzeitig bietet das Material eine hohe Trittschall- und Wärmedämmung. Letzteres ist vor allem in Bereichen mit Fußbodenheizung förderlich. Die strapazierfähigen Fasern sind scheuerfest und besonders langlebig, was den Teppich zu einem perfekten Boden für Wohnbereiche macht. Kunstfasern lassen sich mit am besten pflegen und reinigen, was sie zu einem sehr attraktiven Material macht. Wer besonders viel Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit legt ist mit Polypropylen bestens bedient. Das Material wird am Ende des Produktlebenszyklus vollständig wiederverwertet und für die Herstellung neuer Produkte genutzt. Das macht es zu einer der umweltfreundlichsten Kunstfasern in der Teppichbranche.
Durch die hohe Oberflächenspannung von Polypropylen werden Wasser, Schweiß und weitere Flüssigkeiten problemlos abgeleitet. Weil die Fasern flüssigkeitsabweisend sind, müssen sie drüsengefärbt werden. Das führt zu besonders hoher Lichtbeständigkeit und Farbechtheit.
Wer keine Lust mehr auf Stromschläge hat, ist mit Polypropylen hervorragend bedient. Die Fasern laden sich im Vergleich mit anderen Textilien wenig elektrostatisch auf. Das macht den Teppich besonders angenehm für Kinderzimmer und Wohnbereiche.
Die vielfältige Anwendung und tollen Eigenschaften machen Polypropylen zu einem immer beliebter werdenden Material für Teppiche. Trotz seiner strapazierfähigen Fasern ist Polypropylen ein Material, dass sich bei starker Belastung schneller platt tritt. Deswegen empfehlen wir für stark beanspruchte Bereiche, wie Flur und Wohnzimmer andere Materialien.

 

Unsere Bestseller Teppiche aus Polypropylen:

Polyamid

Genau wie Polypropylen ist Polyamid ein Material, dass aus synthetischen Fasern hergestellt wird und zählt dementsprechend ebenfalls zu den Kunstfasern. Tendenziell bezeichnet Polyamid synthetische, thermoplastische Kunststoffe. Polyamid und Polypropylen ähneln sich in vielerlei Hinsicht. Der größte Unterschied ist jedoch, dass Polyamid die höchste Festigkeit aller textilen Stoffe besitzt. Es ist reiß- und scheuerfest und zeichnet sich durch seine robuste und formbeständige Haptik aus. Trotz dieser robusten Eigenschaften ist Polyamid als Teppichmaterial sehr elastisch und dehnbar und dementsprechend vielseitig einsetzbar. Da wo Polypropylen nachgibt und bei häufiger und starker Belastung nachgibt, ist Polyamid strapazierfähig und dementsprechend vor allem im Eingangsbereich und stark beanspruchten Räumen zu empfehlen.

Abgesehen von diesen Unterschieden teilt Polyamid viele Eigenschaften von Polypropylen. Das Material ist ähnlich weich und angenehm, pflegeleicht, flüssigkeitsabweisend und langlebig.

Unsere Bestseller Teppiche aus Polyamid:

Sisal

Als Naturfaser unterscheidet sich Sisal in vielerlei Hinsicht von den Kunstfasern Polypropylen und Polyamid. Als Sisal bezeichnet man die Fasern aus den Blättern der Sisal-Agave. Das natürliche Material bringt viele Vorteile die Kunstfaser-Teppiche nicht innehalten. Das Material eines Sisalteppichs ist durch seine Struktur besonders robust und formbeständig, was die Fasern besonders strapazierfähig macht. Diese Eigenschaften führen allerdings nicht nur zu einer besonders hohen Langlebigkeit des Materials, sondern sorgen auch für einen Massageeffekt. Die raue Struktur des Teppichs ist besonders angenehm, wenn man barfuß oder mit Socken drüber her läuft.
Sisal zeichnet sich vor allem durch seine Fähigkeit aus Feuchtigkeit zu aufzunehmen und an die Umgebungsluft abzugeben. Das sorgt für ein verbessertes Raumklima und natürliche Klimaregulierung.
Durch die Luftpolster im Gewebe fungiert das natürliche Material auch als perfekter Wärmespeicher und lässt den Boden dementsprechend wärmer erscheinen.

Das Material des Teppichs ist außerdem besonders ideal für Allergiker, da es keinen Nährboden für Hausstaubmilben bietet und sehr einfach zu reinigen ist. Bei hartnäckigen Flecken hilft es ein nasses Tuch auf die Stelle zu tupfen oder leicht zu reiben. Das Material ist sehr schmutzabweisend, weswegen es in den meisten Fällen reicht, den Teppich regelmäßig zu staubsaugen. Durch seine schalldämmende Struktur ist der Sisalteppich vielseitig einsetzbar, wirkt aber besonders effektiv in stark genutzten Bereichen wie beispielsweise in Fluren in gewerblichen Betrieben.

Unsere Sisalkatzenkratzmatten sind besonders beliebt bei Katzenliebhabern. Sisal eignet sich als Material hervorragend für Katzen. Die robuste Struktur ist hart und lässt sich nur schwer beschädigen, sodass Ihre Katzen auch langfristig Spaß an der Matte finden. Wie Sie Ihr Wohnung besonders katzenfreundlich einrichten, finden Sie hier.

Unsere Bestseller Teppiche aus Sisal:

#2 Material des Rückens

Vlies

Vliesrücken bringt viele Vorteile mit sich. Das weiche Material ist nicht nur geruchsarm und verstärkt den Gehkomfort, sondern hat auch praktische Aspekte. Der Vliesrücken ist perfekt für bessere Trittschalldämmung und gute Raumakustik, weil die feinen Fasern, zusätzlich zum Teppich, den Schall dämpfen. Doch das vielseitige Material nimmt nicht nur Schall, sondern auch Wärme auf und fungiert dementsprechend hervorragend als Wärmedämmung. Mit einem Vliesrücken sparen sie also Energie, gleichzeitig ist das Material aber auch umweltfreundlich bei der Herstellung. Teppiche mit Vliesrücken sind verlegefreundlich und langlebig.

Latex

Latex ist als Teppichrücken besonders praktisch, weil das elastische Material Wellenbildung verhindert und den Teppich am Boden hält. So verrutscht er auch bei ausgiebiger Nutzung nicht. Der Latex Teppichrücken ist durch seine Struktur langlebig und das Material gibt bei Druck nach, sodass der Gehkomfort nicht gestört wird.

 

Wie unterscheiden sich Teppichböden?

In unserer breiten Auswahl an Teppichen finden Sie Designs für jeden Anwendungsbereich. Falls Sie sich nicht sicher sind, welches Produkt das passende ist, informieren Sie sich gerne in unseren Artikel-/ Kategoriebeschreibungen oder kontaktieren Sie uns direkt und lassen Sie sich persönlich beraten. Zum Kontakt

Die Unterschiede unserer Kategorien

Dartteppiche

Unsere Dartteppiche sind perfekt für den privaten oder professionellen Gebrauch. Sie bieten eine robuste Unterlagen für das Dartspielen, schützen den Fußboden optimal und verfügen über den offiziellen Spielabstand. Dazu sind sie durch den Latexrücken rutschfest und optimal für Ihren Partykeller oder professionelle Räume. Unsere Dartteppiche verfügen über eine Anti-Schmutz Ausrüstung, was die Reinigung und Pflege besonders einfach macht.

Kinderteppiche

Mit unseren Kinderteppichen verbinden Sie Komfort, Design und Spielerlebnis. Wir bieten von dem klassischen Straßendesign bis hin zu wunderschönen Mustern, die das Zimmer Ihrer Kinder aufpeppen. Unsere Kinderspielteppiche unterstützen und fördern sie kognitive Entwicklung von Kindern. Außerdem sind die Teppiche perfekt als Spielunterlage und ein hervorragender Schutz vor kalten Böden. Sie eignen sich gut für das Auslegen auf Fußbodenheizungen, da sie die Wärme von unten optimal weiterleiten. Darüber hinaus sind unsere Kinderteppiche besonders pflegeleicht. Sie verfügen über eine Anti-Schmutz Ausrüstung, sodass die Fleckentfernung ganz einfach mit einem feuchten Tuch erfolgen kann.

Indoorteppiche

Unsere Teppiche schaffen ein angenehmes Raumklima sowie eine gemütliche Atmosphäre. Sie haben sowohl eine schalldämmende- als auch eine wärmende Wirkung, sodass sie auch an kalten Tagen für ein wohliges Barfußgefühl sorgen. Unsere Indoorteppiche bieten Ihnen alle oben aufgelisteten Vorteile und sind ein tolles Accessoire für jede Wohnung.

Outdoorteppiche

Outdoorteppiche eignen sich besonders für Terrassen, Balkone, als Poolunterlage oder auch als Vorzeltteppich und Campingunterlagen. Das Material ist besonders robust und witterungsbeständig. Der hochwertige Vinylschaum mit versiegelter Oberfläche ist abrieb- und reißfest und der Anti-Rutsch-Lack-Rücken verhindert Wellenbildung und hält den Teppich am Boden. Der Bodenbelag speichert in seinen Luftpolstern Wärme und ist angenehm an den Füßen und äußerst unempfindlich gegenüber Witterungsverhältnissen, Feuchtigkeit und Schmutz.

 

Anwendungsbereiche

#1 Privatgebrauch

Vor allem im Kinderzimmer sind unsere Teppiche sehr beliebt. Als natürlicher Wärmespeicher können Kinder problemlos barfuß durch ihr Zimmer rennen, ohne kalte Füße zu bekommen. "Rennen" ist das perfekte Stichwort, da unsere Teppiche auch schalldämpfend sind und durch ihre weiche Oberfläche zusätzlich Sicherheit vor schlimmen Stürzen bieten. Auch bei der Gesundheit Ihrer Kinder brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Unsere Teppiche sind schadstoffgeprüft, ökologisch hergestellt und reduzieren durch die Fasern Feinstaub. Wir wollen natürlich nicht nur, dass Ihre Kinder geschützt werden, sondern auch Ihr Boden. Bei PVC oder Laminat ist schnell ein Kratzer in der Oberfläche. Das passiert Ihnen mit unseren strapazierfähigen Teppichen nicht.
In unseren Kategorien "Kinderteppiche oder Spielteppiche" finden Sie eine große Auswahl für Ihr Kinderzimmer. Unter anderem Motive, die interaktives Lernen unterstützen.
Auch in Ihrem Schlafzimmer kann ein guter Teppich Wunder wirken. Sie vermeiden nicht nur kalte Füße in der Morgenfrüh, sondern sorgen auch für ein tolles Ambiente. Ein Teppich ist das perfekte Accessoire, um Ihrem Schlafzimmer Leben einzuhauchen und Akzente zu setzen.
Das Wohnzimmer - ein Raum zum Wohlfühlen. Dieses Gefühl wird von einem Teppich perfekt unterstrichen. Neben den generellen Vorteilen von Auslegware ist Teppich auch ein tolles Accessoire für Ihren Wohnraum. Vor allem im Wohnzimmer geben unterschiedliche Textilien dem Raum Persönlichkeit und Struktur, ohne dass man Farben jonglieren muss. Das weiche Material des Teppichs strahlt sofort ein Gefühl von Geborgenheit aus, was für Sie am Ende des Tages Entspannung bedeutet und einladend auf Gäste wirkt.

Eine häufig gestellte Frage ist, ob sich Teppich für Haustiere eignet. Vor allem bei Katzen empfehlen wir zu normalem Teppich unsere Katzenkatzteppiche aus Sisal. So können Ihre Katzen sich auf einem extra dafür ausgelegten Teppich austoben, ohne Ihre Auslegware zu beschädigen.

#2 Eventteppiche

Das erste Bild was man bei Eventteppichen im Kopf hat ist der typisch traditionelle rote Teppich, dabei gibt es so viele tolle Möglichkeiten Akzente mit Auslegware zu setzen. Teppich bietet den perfekten Weg, um Ihrem privaten oder betrieblichen Event eine feierliche Note zu verleihen. Neben guter Qualität finden Sie bei uns eine große Farbauswahl. So müssen Sie Ihre farblichen Vorstellung nicht anpassen und finden die perfekte Farbe für Ihren Anlass.

Weil uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt sind unsere Event- und Messeteppiche extra geprüft und erfüllen die nötigen Vorgaben. Unter anderem sind sie Cfl-S1 zertifiziert und somit schwer entflammbar. Unsere Teppiche machen Ihr Event nicht nur optisch zu einem Hit, sondern unterstützen auch Ihre Sicherheit. Sie suchen weitere Ideen für Eventplanung? Dann lassen Sie sich von unserem Ratgeber inspirieren.

#3 Hochzeitsteppiche

Der Hochzeitstag ist einer der wichtigsten Tage für ein Paar und das Design der Hochzeit spiegelt die Partnerschaft wider. Unsere Auswahl an Teppichen ist ein tolles Detail für Ihre Feier. Bei uns können Sie aus einer Reihe an Farben und Materialien wählen. Bei einem Event wie einer Hochzeit sollte nichts schief gehen und mit unseren Teppichen haben Sie ein Problem weniger. Unsere Hochzeitsteppiche sind einfach zu verlegen und zu pflegen und gehören außerdem zur Brandschutzklasse B1, schwer entflammbar. So müssen Sie sich keine unnötigen Gedanken über Handhabung und Sicherheit machen. Falls Sie Inspiration rund um das Thema Hochzeit suchen, lassen Sie sich gerne in unserem Ratgeber inspirieren. Dort finden Sie unter anderem Tipps zu Locations und Deko und weitere tolle Blogartikel.

#4 Messeteppiche

Unsere Messeteppiche sind das perfekte Add On für Ihre Messe. Die Teppiche wurden in einem aufwendigen Vernadelungsprozess zu einem strapazierfähigen und robusten Bodenbelag verarbeitet und bieten so einen idealen Untergrund für Messen und andere Veranstaltungen mit hohem Publikumsverkehr und starker Beanspruchung.

Die Messeböden sind leicht und schnell verlegt und lassen sich problemlos mehrfach wiederverwenden. Unsere Messeteppiche zählen außerdem zur Brandschutzklasse B1 und sind dementsprechend schwer entflammbar. Zu unseren Messeteppichen geht es HIER.

#5 Teppich im Hotel

Teppich verwandelt kalte vier Wände in einen einladenden Raum und das ist vor allem im Bereich des Gastgewerbes wichtig. Egal ob im Empfangsbereich oder im Hotelzimmer, Teppich absorbiert Schall, speichert Wärme und ist auch über langen Zeitraum pflegeleicht und unkompliziert. Geben Sie Ihren Gästen ein gemütliches Gefühl, ohne auf Qualität oder Stil verzichten zu müssen

#6 Teppich im Büro

Teppichboden bietet sich vor allem für Büroflächen hervorragend an. Besonders dort ist die schallschluckende Eigenschaft des Teppichs von Vorteil. Bei Telefonaten und Meetings wird der Schall und perfekt gedimmt. Nervige Rollengeräusche der Bürostühle bleiben ebenfalls aus. Außerdem ist der Boden vor denselben Rollen geschützt und Beschädigungen eines Parkettbodens können umgangen werden. Teppich im Büro kreiert nicht nur eine angenehme Atmosphäre für Ihre Angestellten, sondern ist auch pflegeleicht und macht dauerhaft einen sauberen und aufgeräumten Eindruck. Das ist vor allem für Geschäftspartner und Gäste wichtig, da Teppich einer der ersten Eindrücke ist, die man von einem neuen Unternehmen bekommt. Mit unserer riesigen Farb- und Materialauswahl können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen wählen und Teppich passend zu Ihrem Büro kaufen.

 

Verlegen, reinigen, pflegen

#1 Verlegen

Je nach Art des Teppichs gibt es Unterschiede beim Verlegen. Normaler zugeschnittener und gekettelter Teppich kann meistens normal auf einen ebenen Untergrund, wie Parkett gelegt werden. Das gilt vor allem für unsere Teppiche mit rutschfestem Rücken. Größere Flächen Auslegware sollten allerdings am Boden befestigt werden, um langfristiges Verrutschen des Teppichs zu vermeiden. Hierzu müssen Sie den ebenmäßigen Untergrund reinigen, damit der Teppich später besser haftet. Danach legen Sie Ihre Auslegware aus und fangen in einer Ecke an, den Teppichkleber aufzutragen und den Teppich zu befestigen. An den Kanten empfehlen wir den Teppich nach oben überstehen zu lassen und diese Ränder am Ende mit einem Teppichmesser zu trimmen. So werden Ihre Kanten besonders gerade.

#2 Reinigen

Teppich ist im Normalfall sehr einfach zu reinigen. Wenn Sie Ihren Teppich regelmäßig staubsaugen ist der Großteil der Arbeit bereits getan. Bei hartnäckigen Flächen empfehlen wir, ein angefeuchtetes Tuch auf die Stelle zu legen und mit leichtem Reiben und Tupfen die Stelle zu reinigen.

#3 Pflegen

Unsere Teppiche sind sind sehr pflegeleicht und langlebig, sodass Sie auch langfristig nichts bestimmtes beachten müssen. Bei besonders starker Belastung, wie beispielsweise im Eingangsbereich, wird sich der Teppich langfristig schneller abnutzen. Solange Sie Flecken reinigen und regelmäßig staubsaugen sollte Ihr Teppich lange halten und seine schöne Farbe und Qualität behalten.

Wie Sie Ihr Haus auch mit Vierbeinern auf lange Zeit pflegen finden Sie in unserem Blogartikel "Unsere Tipps für ein sauberes Haus mit Hund".

Beratung

Sie haben noch offene Fragen oder möchten sich individuell beraten lassen? Wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice. Egal ob per Mail oder direkt am Telefon, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Telefon: Tel: +49 2572 15 005 01
Email: shop@primaflor.com
Kontaktformular: zum Kontaktformular

Direkt vor Ort:
Primaflor GmbH
Gutenbergstr. 32
48282 Emsdetten
Deutschland

Unser Ratgeber

Lassen Sie sich von unserem Ratgeber inspirieren: In unseren 3 Kategorien Gartenwelt, Wohnwelt und Eventwelt finden Sie alles rund um das Thema Inneneinrichtung, Pflege, Dekoprojekte und vieles mehr.