Du bist auf der Suche nach einem Eventteppich?
Dann finde HIER Deinen richtigen Eventteppich!
Oder fragst Du Dich schon lange...
Was ist eigentlich ein Eventteppich?
Ein Eventteppich ist ein speziell für die Verwendung bei Veranstaltungen aller Art wie beispielsweise Messen, Konzerte, Ausstellungen und viele weitere große Events und Feiern entworfener Teppich. Ein Eventteppich wird dazu verwendet, eine ansprechende und einladende Atmosphäre zu schaffen und saugt so zum Teil mit dazu, dass ich gestern in den Räumlichkeiten wohlfühlen.
Eventteppich sind in verschiedenen Größen und Farben - zum Beispiel als Eventteppich petrol, Eventteppich kirschrot, Eventteppich grau oder Eventteppich curry - und unterschiedlichen Designs erhältlich. Die Teppiche werden als Rollen, Eventteppiche Meterware oder in Form von Fliesen geliefert. Hergestellt werden die langlebigen Teppiche aus besonders strapazierfähigen Materialien wie Nadelfilz. Sie können mit gedruckten Logos gefertigt werden, um das Markenimage oder das Veranstaltungsthema zu betonen.
Wichtige Faktoren sind neben der Nachhaltigkeit bei jedem Eventteppich petrol, Eventteppich kirschrot, Eventteppich grau oder Eventteppich curry die Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit. Eventteppiche sind bei Veranstaltungen mit viel Publikumsverkehr einer hohen Belastung ausgesetzt. Für die Herstellung werden daher meist Materialien verwendet, die eine entsprechende Widerstandsfähigkeit bieten und falls erforderlich auch leicht reinigt werden können.
Was ist eigentlich ein Eventteppich?
TEXT
Wie wird ein Eventteppich hergestellt?
Im Unterschied zu Teppichböden für den privaten Bereich wird ein Eventteppich oder Messeteppich nicht gewebt oder getupft. Die Fasern eines Messeteppichs werden mit der sogenannten Vernadelungstechnik - dem Needle Punched-Verfahren - miteinander verbunden, wodurch ein sehr strapazierfähiger und robuster Bodenbelag mit hoher Nachhaltigkeit entsteht. Dieser Bodenbelag wird als Nadelfilzteppich oder kurz als Nadelfilz bezeichnet.
Ausgangsmaterial für diese Art der Eventteppich-Herstellung sind lose Fasern aus Polypropylen, Polyester oder Polyamid. Diese in Ballen anlieferten Fasern werden zunächst von der sogenannten Krempelmaschine zu einer lockeren Fließschicht verarbeitet. Anschließend werden die so hergestellten Fließschichten übereinander gelegt. Je nach gewünschtem Endprodukt werden diese Schichten dann leicht gepresst oder mit einem Bindemittel befeuchtet.
Auf dem sogenannten Nadelstuhl werden die Fließschichten anschließend vernadelt. Dieses vernageln geschieht mithilfe von Nadeln, die mit Widerhaken ausgestattet sind. Die Nadeln werden durch die Fließschicht gestoßen, beim wieder Herausziehen verhaken sich einzelne Fasern in den Widerhaken und werden durch die oberen Schichten gezogen. So werden die Schichten miteinander verbunden. Je häufiger dieser Vorgang wiederholt wird, umso stabiler werden die Fasermatten miteinander verbunden. Das Ergebnis ist der Nadelfilz.
Anschließend wird der Filz noch je nach späterem Verwendungszweck imprägniert, schmutzabweisend, schwer entflammbar oder antistatisch ausgerüstet. Diese Behandlung erfolgt jeweils in eigenen Arbeitsgängen. Nach diesen Arbeitsgängen wird der Eventteppich entsprechend den Kundenwünschen konfektioniert, verpackt und verschickt.
Wie wird ein Eventteppich hergestellt?
TEXT
Wie verlegt man einen Eventteppich?
Damit der Teppich während des gesamten Events sicher liegen bleibt, ist bei der Verlegung eine adäquate Vorbereitung unerlässlich und eine gewisse Sorgfalt erforderlich. In den folgenden Abschnitten beschreiben wir die wichtigsten Schritte bei der Verlegung von Eventteppiche Meterware.
Der erste Schritt ist die sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds. Der Untergrund sollte für die Verlegung von Eventteppiche Meterware sauber und trocken sein. Bevor Du einen Eventteppich petrol oder Eventteppich kirschrot verlegst, musst Du Schmutz und Staub sorgfältig entfernen. Zudem ist, falls noch nicht geschehen, das Ausmessen des Verlegebereichs empfehlenswert. So kannst Du sicherstellen, dass Du genügend Teppichmaterial für den vorgesehenen Bereich hast.
Zum Zuschneiden der Eventteppiche Meterware solltest Du ein scharfes Teppichmesser oder eine scharfe Schere verwenden. Nur mit dem richtigen Verlegezubehör wirst Du den Eventteppich in petrol oder einen Eventteppich in kirschrot akkurat verlegen können. Wenn die Teppichform zum Boden passt, folgt die Fixierung des Teppichs. Richte den Teppich noch einmal aus und fixiere ihn an den Rändern mit einem doppelseitigen Klebeband. Bei einem Eventteppich in petrol oder einem Eventteppich in curry ist eine vollflächige Fixierung in aller Regel nicht erforderlich und meist auch nicht gewünscht.
Du kannst auch einen speziellen Teppichkleber zum Fixieren von Eventteppiche Meterware und jeden Eventteppich curry verwenden. In puncto Nachhaltigkeit ist aber ein Klebeband die bessere Wahl. Wenn der Untergrund nicht für den direkten Kontakt mit einem doppelseitigen Klebeband oder Teppichkleber geeignet ist, kannst Du zunächst ein leicht wieder ablösbares Klebeband auf Wasserbasis an den vorgesehenen Fixierstellen auf den Boden kleben.
Dieses Vorgehen ist beispielsweise bei hochwertigen Böden aus Naturstein oder Parkett empfehlenswert. Bei diesen Bodenbelägen könnte das Ablösen von doppelseitigem Klebeband oder Teppichkleber zu Schäden führen. Kontrolliere zum Abschluss noch einmal, ob die Teppichkanten sauber zugeschnitten sind und ob der Eventteppich Curry oder Eventteppich grau sicher fixiert ist.
Je nach Größe des zu verlegenden Eventteppich wirst Du mehrere Helfer benötigen, die Dir beim Ausrichten und Zuschneiden helfen. Stelle daher rechtzeitig sicher, dass Dir genügend Helfer zur Hand gehen können, um den Eventteppich in petrol oder einen Event Teppich in grau akkurat und zügig verlegen zu können. Ebenso solltest Du darauf achten, dass Du das erforderliche Verlegezubehör immer in Reichweite hast. Du wirst zumindest ein scharfes Teppichmesser, eine scharfe Schere und doppelseitiges Klebeband als Verlegezubehör für einen Eventteppich benötigen.
Wie verlegt man einen Eventteppich?
TEXT
Wie pflegt und reinigt man Eventteppiche?
Um die Ästhetik von Eventteppichen zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege und Reinigung unerlässlich. Da Eventteppiche Meterware aber sehr pflegeleicht & robust ist, ist die Reinigung schnell und ohne großen Aufwand erledigt. Hier sind ein paar Tipps aus der Praxis, wie Du Eventteppiche reinigen und pflegen kannst.
Eventteppich Reinigung mit einem Staubsauger
Eingetrockneten Schmutz und Staub entfernst Du von einem Eventteppich am besten mit einem leistungsstarken Staubsauger. Mit einer geeigneten Teppichbürste oder einem für die Teppichreinigung optimierten Aufsatz kannst Du einen Event Teppich gründlich und zügig reinigen. Voraussetzung ist, dass der Schmutz trocken ist. Feuchten Schmutz solltest Du zuerst trocknen lassen, bevor Du ihn absaugst. Meist genügt es, einen Eventteppich gründlich abzusaugen. Die Anti-Haftschichtung sorgt dafür, dass Schmutz leicht wieder entfernt werden kann.
Fleckentfernung bei einem Eventteppich
Bei einem Eventteppich in kirschrot oder einem Eventteppich in curry sind Flecken relativ gut sichtbar. Beispielsweise von verschütteten Getränken. Wenn möglich, solltest Du Flecken zeitnah nach der Entstehung auch aus einem Eventteppich grau oder Eventteppich petrol entfernen, auch wenn diese pflegeleicht & robust sind.. Frische Flecken können mit einem saugfähigen, leicht feuchten Tuch abgetupft werden. Gegebenenfalls kann auch ein mildes Reinigungsmittel zum Entfernen von Flecken verwendet werden. Wenn ein Reiniger verwendet wird, sollte an einer unauffälligen Stelle zunächst geprüft werden, ob der Reiniger geeignet ist und dem Teppich nicht schadet.
Wie pflegt und reinigt man Eventteppiche?
TEXT
Wo lassen sich Eventteppiche einsetzen?
Eventteppiche lassen sich bei einer Vielzahl von Veranstaltungen und Events einsetzen, um eine ansprechende und komfortable Atmosphäre zu schaffen. Hier sind einige Beispiele, wo Du Eventteppiche einsetzen kannst:
Messen und Ausstellungen: Typische Einsatzgebiete von Eventteppichen sind Messen und Ausstellungen. Hier können Sie zu einer ansprechenden Atmosphäre beitragen und den Besuchern ein Gefühl des Komforts vermitteln. Mit farblich abgestimmt Teppichen können auch bestimmte Bereiche oder einzelne Stände hervorgehoben werden.
Konferenzen und Tagungen: Eventteppiche können in Konferenz- und Tagungsräumen verwendet werden, um eine professionelle Atmosphäre zu schaffen und den Komfort für die Teilnehmer zu erhöhen.
Hochzeiten und Empfänge: Eventteppiche werden immer häufiger auch im privaten Bereich eingesetzt. Beispielsweise bei Hochzeiten, Empfängen und Jubiläen. Mit den Teppichen kann ohne großen Aufwand eine luxuriöse und elegante Atmosphäre geschaffen werden.
Galas und Abendveranstaltungen: Eventteppiche können auf einer Gala und Abendveranstaltungen verwendet werden, um eine ansprechende Atmosphäre zu schaffen und den Komfort für die Gäste zu erhöhen.
Theater und Bühnenaufführungen: Eventteppiche können auf Theaterbühnen verwendet werden. Sie ermöglichen die Erstellung ansprechender Bühnenbilder und verbessern die Akustik. Bei Wiederverwendung ist auch die Nachhaltigkeit der Böden als gut zu bewerten.
Sportveranstaltungen: Eventteppiche können auch bei verschiedenen Sportveranstaltungen verwendet werden, um bestimmte Bereiche wie den VIP-Bereich oder den Bereich für die Spieler zu markieren.
Museen und Galerien: Eventteppiche können in Museen und Galerien verwendet werden, um die Räume zu strukturieren und den Besuchern eine bequeme und ansprechende Atmosphäre zu bieten.
Die Verwendung von Eventteppiche Meterware ist sehr vielseitig. Mit einem Eventteppich grau oder Eventteppich kirschrot kann bei fast allen Arten von Veranstaltungen eine ansprechende Atmosphäre geschaffen und der Komfort für die Teilnehmer erhöht werden.
Wo lassen sich Eventteppiche einsetzen?
Eventteppiche lassen sich bei einer Vielzahl von Veranstaltungen und Events einsetzen, um eine ansprechende und komfortable Atmosphäre zu schaffen. Hier sind einige Beispiele, wo Du Eventteppiche einsetzen kannst:
Messen und Ausstellungen: Typische Einsatzgebiete von Eventteppichen sind Messen und Ausstellungen. Hier können Sie zu einer ansprechenden Atmosphäre beitragen und den Besuchern ein Gefühl des Komforts vermitteln. Mit farblich abgestimmt Teppichen können auch bestimmte Bereiche oder einzelne Stände hervorgehoben werden.
Konferenzen und Tagungen: Eventteppiche können in Konferenz- und Tagungsräumen verwendet werden, um eine professionelle Atmosphäre zu schaffen und den Komfort für die Teilnehmer zu erhöhen.
Hochzeiten und Empfänge: Eventteppiche werden immer häufiger auch im privaten Bereich eingesetzt. Beispielsweise bei Hochzeiten, Empfängen und Jubiläen. Mit den Teppichen kann ohne großen Aufwand eine luxuriöse und elegante Atmosphäre geschaffen werden.
Galas und Abendveranstaltungen: Eventteppiche können auf einer Gala und Abendveranstaltungen verwendet werden, um eine ansprechende Atmosphäre zu schaffen und den Komfort für die Gäste zu erhöhen.
Theater und Bühnenaufführungen: Eventteppiche können auf Theaterbühnen verwendet werden. Sie ermöglichen die Erstellung ansprechender Bühnenbilder und verbessern die Akustik. Bei Wiederverwendung ist auch die Nachhaltigkeit der Böden als gut zu bewerten.
Sportveranstaltungen: Eventteppiche können auch bei verschiedenen Sportveranstaltungen verwendet werden, um bestimmte Bereiche wie den VIP-Bereich oder den Bereich für die Spieler zu markieren.
Museen und Galerien: Eventteppiche können in Museen und Galerien verwendet werden, um die Räume zu strukturieren und den Besuchern eine bequeme und ansprechende Atmosphäre zu bieten.
Die Verwendung von Eventteppiche Meterware ist sehr vielseitig. Mit einem Eventteppich grau oder Eventteppich kirschrot kann bei fast allen Arten von Veranstaltungen eine ansprechende Atmosphäre geschaffen und der Komfort für die Teilnehmer erhöht werden.
Was sind die Vorteile von Eventteppichen?
Eventteppiche von primaflor bieten Dir eine ganze Reihe von Vorteilen bei den unterschiedlichsten Events und Veranstaltungen. Sie sind pflegeleicht & robust, vielseitig und langlebig. Die wichtigsten Vorteile von Eventteppichen haben wir in den folgenden Abschnitten für Dich zusammengestellt:
Ästhetische Verbesserungen
Mit einem Eventteppich kannst Du bei praktisch jeder Veranstaltung die Räumlichkeiten optisch aufwerten und eine ansprechende Atmosphäre für die Besucher gestalten. Durch die Vielzahl unterschiedlicher Farben und Strukturen kannst Du den Eventteppich in gewissen Grenzen an das Veranstaltungsthema anpassen. Dennoch ist der Teppich pflegeleicht & robust.
Komfortgewinn
Die Oberfläche von einem Eventteppich in grau oder einem Eventteppich in curry, aber auch von einem Eventteppich petrol und Eventteppich kirschrot ist weich und für die Eventteilnehmer angenehm zu begehen. Die Belastung der Füße und Beine wird verringert, sodass Besucher länger ermüdungsfrei am Event teilnehmen können.
Schutz des Untergrunds
Der Boden in Hallen und Sälen wird durch Eventteppiche vor Beschädigungen geschützt. Kratzer durch Schmutz und Staub können durch diese Teppiche effektiv vermieden werden.
Verbesserung der Akustik
Durch Eventteppiche wird die Reflexion von Schall in einem größeren Raum signifikant reduziert. Gesprochene Worte und Musik können so besser wahrgenommen werden.
Verbesserung der Sicherheit
Ein Eventteppich reduziert die Rutschgefahr auf glatten und harten Böden. Dadurch wird die Sicherheit der Teilnehmer erheblich erhöht.
Hohe Flexibilität
Die Flexibilität ist eine der großen Stärken von Eventteppichen. Sie können bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen eingesetzt werden. Hinzukommt, dass diese Spezialteppiche robust & pflegeleicht sind.
Was sind die Vorteile von Eventteppichen?
Text